Skip to main content

Informationen zu Corona-Schutzmaßnahmen

Update: Für den Zeitraum vom 24. Dezember 2021 bis zum Ablauf des 23. Februar 2022 wird die Warnstufe 3 landesweit für das Land Niedersachsen festgestellt. Weitere Infos findest du hier!

Ab Donnerstag, den 02.12.2021 gilt im Landkreis Nienburg die Warnstufe 2. In allen Innenräumen des RSVs gilt somit die 2G+Regelung. Bei Trainings- und Spielbetrieb sowie für Zuschauer im Außenbereich gilt die 2G-Regel. Mehr dazu findest du im aktuellen Hygienekonzept (siehe unten). Bitte haltet Euch an die Auflagen des Landes Niedersachsen und das Hygienkonzept. Vielen Dank.

Ab dem 24.11.2021 gilt die 2G-Regelung in den Innenräumen sowie die 3G-Regelung im Außenbereich des RSV Rehburg e.V.

Ab dem 11.11.2021 gilt die 3G-Regelung in den Innenräumen des RSV Rehburg e.V. Bitte beachtet das aktuelle Hygienkonzept und die Auflagen des Landes Niedersachsen, damit wir keine weiteren Ristrektionen einhalten müssen. Der RSV Rehburg empfiehlt allen Mitgliedern, Zuschauern und Besuchern die Impfung.

Ab dem 31. Mai 2021 ist der Trainings- und Spielbetrieb wieder möglich. Bitte haltet Euch an die Auflagen des Landes Niedersachsen und das Hygienkonzept, damit dies auch so bleibt.


Für den Spielbetrieb während der Corona-Pandemie ist Grundvoraussetzung das jeder Klub, der Sport anbietet, ein Konzept in der Tasche haben muss, dass er den Ordnungsbehörden vorlegen kann. Auch der RSV Rehburg hat ein solches Konzept erarbeitet.

Was muss ein Hygienekonzept enthalten?

Es muss beispielsweise festgehalten werden, wie der Mindestabstand gewährleistet wird, wie Warteschlangen vermieden werden, wie die Besucherströme gesteuert werden, die Reinigung der Kabinen vonstatten geht und wer die Maßnahmen kontrolliert.

Unser Hygienekonzept!

Aushänge

Schaubild des Landkreises

Wo muss beim RSV Rehburg ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden?

Wir empfehlen den Mund-Nasen-Schutz (MNS) stets zu tragen. In geschlossenen Räumen (bspw. Toiletten) ist das Tragen des MNS verpflichtend. In den Umkleiden, in Wasch-, Dusch-, Toiletten- und Sanitärräumen muss der Mindestabstand eingehalten werden – vor allem zwischen den Mannschaften. Falls dies nicht möglich ist, müssen die Räumlichkeiten einzeln betreten oder MNS getragen werden.

Wie viele Zuschauer sind erlaubt und was ist dabei zu beachten?

Die Regelungen sind Inzidenzabhängig bzw. Warnstufenabhängig. Für uns gilt die Inzidenz bzw. die Warnstufe des Landkreises Nienburg. Die aktuelle Inzidienz / Warnstufe gibts hier!

Ein Mund-Nasen-Schutz-Pflicht (med. Maske) besteht nicht solange die Abstände eigehalten werden können. Wir bitten deshalb weiterhin unsere Zuschauer darum, falls möglich, ihre eigenen Sitzmöglichkeiten mitzubringen!

WICHTIG: Der Abstand (mind. 1,5 Meter) muss stets eingehalten und die Kontaktdaten müssen immer erfasst werden. Hier liegen Listen aus. Außerdem bieten wir die Kontaktdatenerfassung über die Luca-App sowie die Corona-Warn-App an.

Was passiert bei Zuwiderhandlung? Wie hoch sind die Strafen?

Bei Zuwiderhandlungen drohen dem RSV Rehburg empfindliche Bußgelder. Diese können in den fünfstelligen Bereich gehen. Wer gegen die Aufzeichnungs- und Meldepflicht verstößt, muss beispielsweise bis zu 25 000 Euro berappen.

Deshalb fordern wir alle Zuschauer auf, die aktuellen Regelungen einzuhalten und den Anweisungen des RSV Rehburg e.V. zu befolgen. Der Verein behält sich vor, Personen dem Sportgelände zu verweisen.

Wann soll der Ball wieder rollen?

Aktuell kann man unter den o.g. Bedingungen (Kontakt-)Sport ausüben.

Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass es dabei bleibt bzw. bald wieder Normalität eintreten kann.

Vielen Dank!